Herzlich willkommen auf meiner Seite. Hier finden Sie Informationen zu Begleitetem Malen/ Ausdrucksmalen. Viel Spaß!
Das Malen
Das Begleitete Malen ist eine von der Schweizer Kunsttherapeutin Bettina Egger entwickelte Methode, die aus dem Ausdrucksmalen nach Arno Stern entstanden ist.
Es ist ein freies, prozessorientiertes Malen, bei dem es weniger auf das fertige Bild ankommt, als auf den Entstehungsprozess des Bildes. Innere Bilder können an die Oberfläche kommen und sich den nötigen Raum verschaffen. Durch Übermalen können wir die Bilder immer wieder verändern, bis sie für uns stimmig sind. Sie müssen nicht schön oder richtig sein, sie müssen passen.
Jeder entscheidet selbst, was er mit dem Malen erreichen will. Vom Spaß haben über Technik schulen bis zum Bearbeiten von Lebensthemen ist alles erlaubt.
Als Malleiterin unterstütze ich jeden Malenden individuell in seinen Möglichkeiten und Bedürfnissen, in seinem eigenen Prozess. Wir klären gemeinsam, was im Bild auftaucht oder geben ihm den Raum, den es braucht.
Dies alles kann entstehen beim Malen ohne Themenvorgabe, in einer bewertungsfreien Atmosphäre, ohne Vergleichen und ohne Interpretationen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es ist geeignet für geübte und ungeübte Menschen, Kleine und Große, Alte und Junge, Kranke und Gesunde, Behinderte und Nichtbehinderte. Für Kunstschaffende kann die etwas andere Art zu malen eine neue Herausforderung bieten.
„Kreatives Malen ist .... ein Weg zur Heilung, ein Weg des Menschen zu sich selbst“ (B. Egger)
Im Atelier
•Wir malen stehend an Malwänden auf großformatiges Papier. So wird der ganze Körper, der Atemfluss mit einbezogen.
•Es kann mit Pinsel, Schwamm oder den Händen gemalt werden. Lassen sie sich überraschen von der Wirkung des Malens mit den Händen.
•Zur Verfügung stehen 21 hochwertige Gouachefarben auf einer Malpalette in der Mitte des Raumes. Durch Mischen erhalten sie eine noch größere Farbenvielfalt.
•Es wird in Kleingruppen bis zu höchstens 5 Personen gemalt, damit ich jeden individuell begleiten kann.
•Es wird weder bewertet, noch verglichen, noch interpretiert.
•Jeder malt was und wie er will.
•Feste Regeln im Atelier bieten einen Rahmen und geben Struktur, Halt und Sicherheit.
Für weitere Infos oder zur Anmeldung zu einem der Angebote stehe ich Ihnen gerne unter den unten angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung:
Ingrid Fischer, Herwarthstr. 13a, 53115 Bonn,
Tel. (0228) 62 93 601, info@malatelier-fischer.de
Startseite
„Das Malen ist wunderschön, es macht einen froher und duldsamer. Man hat nachher nicht schwarze Finger wie beim Schreiben, sondern rote und blaue.“
(Herrmann Hesse)